FPB/CPR traffic pajaments, Upgrade
Beitragsseiten
Questa pagina-web vegn translatada. Grazia fitg per Vossa pazienza.
FPB/CPR traffic pajaments
Profitar dal sistem da pajament FPB*/CPR* (opziunal) per stampar cedels da pajament e contabilisar automaticamain ils pajaments entrads
Tenor Vossa tscherna As purschain nus FPB/CPR per il traffic da pajaments
Was ist ein BESR - ESR
BESR (Bank) und ESR (Postfinance) Einzahlungsscheine werden mit der Rechnung ausgedruckt und die Zahlungseingänge bei den Debitoren einfach verbucht.
Die Einzahlungsscheine sind für Zahlungen auf ein Bankkonto/ Postcheckkonto ausgelegt. Der Ausdruck mittels Laserdrucker auf ein vorgedrucktes A4-Formular enthält alle notwendigen Daten zur automatischen Verarbeitung.
Nach erfolgtem Zahlungseingang können Sie die Bank-Datei mit allen Angaben direkt in die Debitoren-Buchhaltung einlesen
BESR+ (Bank) und ESR+ (Postfinance) Einzahlungsscheine sind ohne Betrag gedruckt und für Zahlungen auf ein Bankkonto/ Postcheckkonto ausgelegt. Der Ausdruck mittels Laserdrucker auf ein vorgedrucktes A4-Formular enthält alle notwendigen Daten zur automatischen Verarbeitung.
Nach erfolgtem Zahlungseingang können Sie die Postfinance-Datei mit allen Angaben direkt in die Debitoren-Buchhaltung einlesen.
BESR, Zahlungen auf das Bankkonto mit dem Rechnungs-Betrag
BESR+, Zahlungen auf das Bankkonto ohne Vorgabe des Rechnungs-Betrag
ESR, Postzahlungen auf das Postcheckkonto mit dem Rechnungs-Betrag
ESR+, Postzahlungen auf das Bankkonto ohne Vorgabe des Rechnungs-Betrag
Bezahlt der Kunde (mehrere Kunden) wird eine Bank oder Postfinance Datei (V11) für Sie bereitgestellt. Diese Datei können Sie mit zwei Klicks einlesen und die Debitoren sind als „Bezahlt“ verbuchen.
Was bietet unser Upgrade (kostenpflichtig) der Software
Das << I N F wine >> BESR UPGRADE erleichtert Ihnen die Arbeit schon bei einer kleineren Zahl von Kunden-Rechnungen.
Beim Öffnen einer Kunden-Rechnung öffnet sich auch der passende Einzahlungsschein - bereit zum Ausdrucken.
BESR Einzahlungsschein
Die Einstellungs-Varianten
Wahlweise das automatische Bereitstellen der Einzahlungsscheine Ja/Nein (Grundeinstellungen)
Wahlweise zwischen ESR Postfinance und BESR Bank wählen (Grundeinstellungen)
Sie haben die Wahl jedem Kunden ESR/BESR oder ESR+/BESR+ zuzuweisen.
Wahlweise bei einem Verkauf auf ESR+/BESR+ ändern (zum Beispiel für Teilzahlungen)
BESR Einzahlungsschein
Kosten des Upgrades
Die BESR - ESR Lizenz kostet sind auf der Seite Leistungen und Preise aufgeführt.
Die Installation, auch mit der Datenanpassung vom bestehenden Programmen, ist kostenlos.
Die BESR - ESR Installation und Vorbereitungs-Arbeiten
BESR - ESR Installation: Zum einen benötigen Sie unser BESR - ESR Upgrade
Dies installieren wir auf Ihrem System.
Vorbereitend
Anmeldung: Sie müssen bei der Postfinance oder Ihrer Bank den BESR-ESR für das entsprechende Konto anmelden.
Die BESR-ESR-Kunden- und Teilnehmer-Nummer wird Ihnen zugestellt.
Bestellung: Leere BESR-ESR Einzahlungsscheine (falls gewünscht auch BESR+ und ESR+ Einzahlungsscheine) bestellen Sie bei einer Druckerei.
(zwei Varianten von speziellen orangen Einzahlungsscheinen, Standard mit Rechnungsbetrag, der + ohne Rechnungsbetrag/Teilzahlung.
Ihr Drucker: Ihr Drucker mit den möglichen Randbreiten (5mm möglich) spielt eine entscheidende Rolle. Mit einem Drucker mit zwei Papierfächern oder einem Fach und einem Mehrzweckeinzug lässt sich gut arbeiten.
Postfinance-Prüfung: Vor der Verwendung müssen Ausdrucke der BESR - ESR der Postfinance zur Prüfung vorgelegt werden. Die Postfinance erteilt Ihnen die Berechtigung zur Nutzung der BESR - ESR Einzahlungsscheine.
Unsere Leistungen und Kosten
Die BESR - ESR Lizenz kostet sind auf der Seite Leistungen und Preise aufgeführt.
Die Installation, auch mit der Datenanpassung vom bestehenden Programmen, ist kostenlos.
Die vorbereitenden Arbeiten können Sie vornehmen.
Falls wir die vorbereitenden Arbeiten ganz oder teilweise ausführen ist dies kostenpflichtig und wir verrechnen den normalen Support-Ansatz.
Druck der BESR/ESR Einzahlungsscheine
Beim Öffnen der Kundenrechnung öffnet sich auch der BESR/VESER automatisch.
Die Rechnung sowie das Einzahlungsformular kann ausgedruckt werden.
Druckervoraussetzungen
Der Druck der Rechnung sowie des Einzahlungsformulars erfolgt separat.
Gut wenn der Drucker zwei Papier-Eingabemöglichkeiten hat.
Einen Schacht für das Rechnungspapier und z.B. einen Handeinzug für die Einzahlungsformulare.
Der Drucker muss bis 5 mm an den Rand drucken.
Entsprechend den Einstellungen wird der Druck vorgenommen.
Die Rechnung wird zusammen mit dem Einzahlungsschein versendet.
Die BESR/ESR V11 Datei
Die V11 Datei wird zugestellt, oder von der Website herunterladen, täglich oder zwei Mal monatlich, all dies entsprechend den Bank oder Postfinance Vorgaben.
Die Terminierung im Outlook der Verfügbarkeit der V11 Datei (Beispiel jeden 1. und 16. des Monats) ist sehr hilfreich.
Auf Ihrem PC haben wir den Ordner „BESR_Gutschriften“ erstellt.
In diesen Ordner speichern Sie die V11 Dateien.
Das Beispiel, die BESR0615.v11. Dies V11 Datei ist noch nicht eingelesen!
Die eingelesenen Dateien finden Sie im Ordner „BESR_Archiv“
Die drei Möglichkeiten der BESR/ESR im System
Auf der Startseite (STARTFORM) sind die drei BESR/ESR Funktionen
Die Debitoren-Eingänge beinhalten alle verbuchten Zahlungen, BESR/ESR oder andere.
Das Einlesen der Datei beginnt hier.
Die BESR/ESR Eingänge werden hier pro Monat dargestellt.
Die BESR/ESR Eingänge werden, gruppiert nach den V11 Dateien übers Jahr dargestellt.
BESR/ESR V11 Datei wählen
Mit einem Klick öffnet sich das Auswahlfenster.
Die V11 Datei wird gewählt und mit OK bestätigt.
Das Programm bestätigt das Einlesen der Daten
Das Programm bestätigt den Import und die Verarbeitung der Daten
Der Import ist abgeschlossen und die Datei wird ins Archiv verschoben.
Auswertung: Monats-Liste
Hier sind die eingelesenen BESR/ESR Datensätze pro Monat und ebenso die entstandenen Posttaxen.
Beispiel: BESR/ESR Eingänge im Monat Mai, Jahr 2015, Total der Beträge CHF 3876.40, Total der Verarbeitungs-Taxen durch Nachbearbeitung oder Einzahlung am Schalter von CHF 1.75.
Auswertung: Jahres-Liste
Entsprechend der Abholung sind die V11 Dateien markiert und werden in dieser Reihenfolge dargestellt. Das Jahrestotal der Eingänge und der Taxen ist ersichtlich.
Sind alle Dateien eingelesen ist der Ordner „BESR_Gutschriften“ leer, die V11 Dateien werden nach dem Lesevorgang automatisch in den Ordner „BESR_Archiv“ verschoben.
Die Rechnungen sind zur selben Zeit mit dem Valutadatum und dem Betrag verbucht.
BESR/ESR ohne Vorgabe des Betrages, z.B. für Teilzahlungen:
Ansicht: Kunden-Daten: Entscheid; der Kunde XY kann immer Skonto abziehen!
Dann wird das Häkchen „BESR mit Betrag“ entfernt. Dies ist somit dem Kunden fix zugeordnet.
Ansicht: Verkäufe: Ausnahmsweise wird der Einzahlungsschein ohne Betrag verwendet, z.B. für Teilzahlungen,
so wird direkt beim Verkaufs-Auftrag das Häkchen entfernt- nur für dieses eine Mal.
Ausnahmezustände: Das System kann einzelne Daten nicht zuordnen:
Beim Einlesen der V11 Datei kommt ein Hinweis, dass nicht alle Daten korrekt verbucht sind.
Auf der „BESR Eingangsliste“ und „BESR V11 Dateien-Liste“ sind die Details gelistet.
>> Diese Datensätze müssen überprüft und „von Hand“ verbucht werden. <<
Hat der Kunde den zahlbaren Betrag nicht korrekt bezahlt? So wird dies gemeldet.
Stimmt die Rechnungsnummer nicht, so muss der Kunde lokalisiert und der Debitor „von Hand“ abbuchen werden.
Wird eine Rechnung in mehreren Teilen bezahlt, werden die Beträge dazugezählt.
Die Liste Debitoren-Eingänge zeigt, ob die Zahlung mit dem Rechnungsbetrag übereinstimmt.