Produzenten und Abfüllen

Produzenten und Abfüllen: Bulk to Vessels-Lösung für Wein-Produzenten und Abfüller (Upgrade)

Details zur BULK TO VESSELS-LÖSUNGEN (Offenwein bis in die Flasche, für Produzenten und Abfüller, auch anderer Produkte)


1) Offenwein, zum Tank, zur Flasche
Eine Tank-/Fass-/Barrique-Übersicht steht zur Verfügung
Von den Trauben zum Offenwein
Offenwein von einem Tank in einen anderen Tank
Barrique-Weine im Ausbau und für die Abfüllung
Von einem Lager ins andere Lager (Lager- oder Tankwechsel)
Von einem Tank zur Flasche


2) Kellerarbeiten werden ausgewiesen
Verschnitte/Assemblage von Offenweinen, das Anfügen von gefiltertem Hefe-Wein etc.
sind im gesetzlichen Rahmen, die Jahrgangs-Assemblage/Verschnitte, Barrique-Weine im
Ausbau und für die Abfüllung
Schwund wird berechnet und verbucht, kann eine positive oder negative Zahl beinhalten
und kann überschrieben werden
Pflichtfelder: Alle relevanten Felder sind Pflichtfelder, fehlt ein Eintrag kommt die
entsprechende Meldung.

3) Erleichterte Übersicht durch die Rückverfolgbarkeit
Entsprechend der Eingabe und durch sauberes Arbeiten ist die Rückverfolgbarkeit
gewährleistet.

4) Fremd-Kelterungen
Der Produzent, welcher Trauben/Weine zur Lohnkelterung bringt muss diese auch in
seinem Kellerbuch gemäss SWK aufführen.

5) Verkauf der Trauben-Kauf
Trauben-Verkauf, Kauf und Rückkauf können abgebildet werden.

6) Verkäufe von Offenweinen an Dritte
Für den Verkauf von Offenweinen an Dritte müssen Sie die genutzten Verschnittrechte
dem Wein zwingend angefügt werden! Die Verschnittrechte geben Sie auf der Oberfläche
«Produkte-Daten» ein. Zur Auswahl stehen:

• TdU (tous doit utilisé) – alle Verschnittrechte ausgeschöpft

• Teilweise verschnitten (Verschnitt Angaben: Quantifizierung der ausgenutzten
Verschnitte muss ausgewiesen werden) – z.B. 15% Jahrgangsverschnitt

• Pur – alle Verschnittrechte frei verfügbar.

Den Verkauf von Offenweinen nehmen Sie auf der Oberfläche «Verkäufe» vor.
Fehlt dem Offenwein die Angabe zu den Verschnitt Rechten kommt die Forderung die INF-wine zur
Ergänzung auf.